|
Resilienz
von Fröhlich-Gildhoff, Klaus [Autor] | Rönnau-Böse, Maike [Autor]. Computerdatei | 2019 | CD | Persönlichkeit | Ratgeber - Persönlichkeit | Bewältigung | Risikofaktor | Entwicklungsgefährdung | Kind | Führungskraft | Arbeitswelt | Gesundheitsförderung | Salutogenese | Widerstandsfähigkeit | Pädagogik & Psychologie |
Weitere Titel zum Thema
Verfügbarkeit: Prüfe, ob verfügbar Standort(e): Onleihe .
|
|
Karotten lieben Butter: eine Sterneköchin, ein Arzt und ein Wissenschaftler über traditionelles Kochwissen und gesunden Genuss / Gunter Frank, Léa Linster, Michael Winkler. Fotografiert von Susanne Krauss
von Frank, Gunter 1963- [Verfasser/-in] | Linster, Léa [Verfasser/-in] | Wink, Michael [Verfasser/-in] | Krauss, Susanne [Fotograf/-in]. Buch | 2018 | Kochen | Lebensmittelqualität | GesundheitsförderungGutes Essen soll man ohne Reue und einschränkende Diät genießen. Klassische Rezepte, hochwertige Zutaten, handwerkliche Kochkunst sind die Werkzeuge, die ein Arzt, ein Evolutionsbiologe und eine Sterneköchin vorstellen.Verfügbarkeit: Ausleihbare Exemplare: Zentralbibliothek (1). Standort(e): Aktuell.
|
|
Betriebliches Gesundheitsmanagement: Herausforderung und Chance / Wulf Rössler, Holm Keller, Jörn Moock (Hrsg.)
von Moock, Jörn | Keller, Holm | Rössler, Wulf. Buch | 2016 | Gesundheitsförderung | UnternehmenVerfügbarkeit: Ausleihbare Exemplare: Zentralbibliothek (1). Standort(e): Wi1b Bet.
|
|
Die stille Macht der Mikroben: wie wir die kraftvollsten Gesundmacher bei der Arbeit unterstützen können / Alanna Collen
von Collen, Alanna [Autor] | Block, Claudia van den [Übers.] | Pflüger, Friedrich. Buch | 2015 | Gesundheitsförderung | Darmflora | Mikroorganismus | Physiologie | Mensch | Mikroflora |
Weitere Titel zum Thema
Fundierte populärwissenschaftliche Würdigung der heilsamen Beziehung zwischen dem Menschen und seinen Mikroorganismen.Verfügbarkeit: Ausleihbare Exemplare: Zentralbibliothek (1). Standort(e): MEf2c Col.
|
|
Betriebliches Gesundheitsmanagement: Gesundheitsförderung in der Arbeitswelt - Mitarbeiter einbinden, Prozesse gestalten, Erfolge messen / Thorsten Uhle, Michael Treier
von Treier, Michael [Koautor] | Uhle, Thorsten [Koautor]. Buch | 2015 | Gesundheitsförderung | UnternehmenVerfügbarkeit: Ausleihbare Exemplare: Zentralbibliothek (1). Standort(e): Wi1b Uhl.
|
|
Einmaleins des betrieblichen Gesundheitsmanagements: eine Kurzreise in acht Etappen zur gesunden Organisation / Michael Treier, Thorsten Uhle
von Uhle, Thorsten [Koautor] | Treier, Michael [Koautor]. Buch | 2015 | Gesundheitsförderung | UnternehmenReihen: essentials.Verfügbarkeit: Ausleihbare Exemplare: Zentralbibliothek (1). Standort(e): Wi1b Trei.
|
|
Resilienz: das Geheimnis der psychischen Widerstandskraft ; was uns stark macht gegen Stress, Depressionen und Burn-out ; gekürzte Lesung / Christina Berndt. Sprecherin Ulrike Hübschmann. Bearb. und Regie Hannes Hametner
von Hametner, Hannes [ctb] | Hübschmann, Ulrike 1963- [ctb]. Computerdatei | CD | Gesundheitsförderung | Salutogenese | Arbeitswelt | Widerstandsfähigkeit | Selbstmanagement |
Weitere Titel zum Thema
Warum stehen die einen Menschen Krisen und Schicksalsschläge durch, während andere daran zerbrechen? Warum können die einen 60 Stunden pro Woche durcharbeiten, während andere dabei ausbrennen? Psychologen sprechen von unterschiedlich ausgeprägter 'Resilienz', einer psychischen Widerstandskraft, deren Grundlagen in der Kindheit liegen. Die gute Nachricht: Diese Hornhaut auf der Seele lässt sich trainieren! Mit vielen praktischen Tipps und Strategien zeigt das eAudio, wie wir die geheimnisvolle Kraft der Resilienz für ein ausgeglichenes, zufriedenes und glückliches Leben nutzen können. Lesung mit Ulrike Hübschmann.Verfügbarkeit: Prüfe, ob verfügbar Standort(e): Onleihe .
|
|
Vom Verzehr wird abgeraten: wie uns die Industrie mit Gesundheitsnahrung krank macht / Hans-Ulrich Grimm
von Grimm, Hans-Ulrich [Autor]. Buch | 2012 | Gesundheitsförderung | Fettarme Diät | Biologisches Lebensmittel | Gentechnisch verändertes Lebensmittel | Gesundheitsgefährdung | Functional food |
Weitere Titel zum Thema
Dass industrielle Gesundheitsnahrungsmittel krank machen können, beweist der Autor in diesem Buch. Grimm zeigt, welche Zutaten im Functional Food tatsächlich wirken und welche eher negative Auswirkungen haben. Er nimmt die "Gesund-Produkte", die Industrie und die Wissenschaft genau unter die Lupe.Online-Ressourcen: Inhaltstext Verfügbarkeit: Ausleihbare Exemplare: Zentralbibliothek (1). Standort(e): Verbraucher Wi6 Gri.
|
|
Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz: Nebenwirkungen Gesundheit / Cornelia Schneider
von Schneider, Cornelia [Autor]. Buch | 2011 | Arbeit | Gesundheitsförderung | Personalmanagement |
Weitere Titel zum Thema
Reihen: Prävention und Gesundheitsförderung.Standards der betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF) und des betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) sowie ihre wirksame Umsetzung in Betrieben und Institutionen.Online-Ressourcen: Inhaltstext Verfügbarkeit: Ausleihbare Exemplare: Zentralbibliothek (1). Standort(e): Wi1b Schne.
|
|
Erst der Spaß, dann das Vergnügen: mit einem Lachen zum Erfolg / Roman F. Szeliga
von Szeliga, Roman F [Autor]. Buch | 2011 | Berufserfolg | Gesundheitsförderung | Humor | Arbeitswelt | Ratgeber | Führung | Motivation |
Weitere Titel zum Thema
Der Autor und Coach illustriert anhand vielfältiger Beispiele aus dem Berufsalltag, warum Humor nie Ersatz für Kompetenz, aber die beste Ergänzung, einer der wichtigsten emotionalen und kommunikativen Erfolgs- und Selbstmotivationsfaktoren ist.Online-Ressourcen: Inhaltstext Verfügbarkeit: Ausleihbare Exemplare: Zentralbibliothek (1). Standort(e): Wi1 Sze.
|
|
Ball und Birne: ein Konzept zur Gesundheitsförderung im Kindergarten / Christine Graf ; Sigrid Dordel
von Dordel, Sigrid [Koautor] | Graf, Christine [Koautor]. Buch | 2010 | Kindergarten | Gesundheitsförderung |
Weitere Titel zum Thema
Reihen: vml 1241.Zur Prophylaxe der immer häufiger auftretenden Bewegungsmangelerscheinungen stellen die Sportwissenschaftlerinnen eine Fülle von fantasievollen Spielen vor. 8 originelle Geschichten zum Thema Ernährung und eine CD mit Arbeitsblättern, Rezepten und PDF-Dateien für Vorträge ergänzen den Band.Verfügbarkeit: Ausleihbare Exemplare: Zentralbibliothek (1). Standort(e): PÄe2 Gra.
|